Domaine de la Treille
8,00 €
Nicht vorrätig
Unsere Expertise
Titel | Domaine de la Treille 2018 rosé |
---|---|
Land | Frankreich |
Erzeuger | Domaine de la Treille |
Region | Loire, Cabernet d'Anjou AC |
Rebsorte | 100% Cabernet Franc |
Boden | Ton-Sand-Lehmboden |
Weinbereitung | Fassfüllung und Gärung für 48 Stunden. Abtropfen, Keltern und Abstich in Rotweinfässern. Gärung bei kontrollierten 16-18°C. Kühlung am Ende der Gärung, Abzug am nächsten Tag. Ausbau auf feinsten Hefen im Edelstahltank bis Ende Januar. |
Beschreibung | Lieblicher Rosé. Die volle Reife der Cabernet Franc ermöglicht einen kräftigen, sehr fruchtigen und weichen Wein. Seine schöne, sortentypische Farbe und seine säuerliche Bonbon-Art gefallen besonders im Frühling und im Sommer. |
Lagerfähigkeit | etwa 2 Jahre |
Trinkreife | Jetzt |
Säure | 4, 30 g/l |
Gesamtalkohol | 11, 00 %Vol |
Zucker | 33, 00 g/l |
Hinweis auf Allergene | enthält Sulfite |
Trinktemperatur | 8 °C bis 10 °C |
Langtext | Nervennahrung – Domaine de la Treille, Cabernet d'Anjou Vorbei die Zeiten, als halbtrockene oder gar liebliche Weine nicht comme il faut und allenfalls hinter zugezogenen Vorhängen zu trinken waren. Mit der Liberalisierung des Weingeschmacks können auch Zuckermäulchen wieder ungeniert ihrem Vergnügen nachgehen. Wer beim Rosé nicht auf seine liebste Kohlenstoffverbindung verzichten mag, wird beim Cabernet d'Anjou der Domaine de la Treille sein Glück finden. Als lieblicher Rosé ausgebaut, blickt der Cabernet an der Loire auf eine lange Tradition zurück. Winzer Thibaut Henrion pflegt sie nach Kräften und mit neuester Kellertechnik. Er empfiehlt den herrlich fruchtigen Rosé mit seiner schmeichelnden Restsüße zu Wurstwaren, hellem Fleisch und Geflügel. Das sollten Sie probieren, denn von den Franzosen lernen, heißt genießen lernen. Aber gegen ein wenig Nervennahrung abseits der Mahlzeiten hat Thibaut bestimmt auch nichts einzuwenden. |