Château Hyot
9,40 €
12,52 € / l
Unsere Expertise
Titel | Château Hyot |
---|---|
Land | Frankreich |
Erzeuger | Château Hyot |
Region | BordeauxCĂ´tes de Castillon AC |
Rebsorte | 70% Merlot, 20% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon |
Boden | Ton-Kalk-Lehmboden |
Weinbereitung | Neben großer Sorgfalt lässt Mr. Aubert dem Wein den 18-monatigen Ausbau in seinen feinsten Eichenfässern zukommen. Die Barriques wurden zuvor nur einmal verwendet. Eingeweiht hat sie Auberts "Großer Wein", Château Haut Gravet Saint-Emillion Grand Cru. |
Beschreibung | Delikater Wein von prächtiger Robe. Elegante Vanillenuancen streicheln den Geruchssinn, lebendige Tannine sorgen für ein körperreiches und harmonisches Geschmackserlebnis, das in einem angenehm sanften Finale gipfelt. |
Lagerfähigkeit | 5-6 Jahre |
Trinkreife | Jetzt |
Säure | 3, 53 g/l |
Gesamtalkohol | 12, 34 %Vol |
Zucker | 0, 20 g/l |
Hinweis auf Allergene | enthält Sulfite |
Trinktemperatur | 16 °C bis 18 °C |
Langtext | Bordeaux-Connection – Vignobles Aubert Manche heiraten, weil sie „müssen“, andere um Steuern zu sparen. Aus solch niederen Beweggründen hätten Alain Aubert und Bernadette Faure niemals geheiratet. Selbstverständlich hätte er aus Liebe um Bernadettes Hand angehalten, sagt Alain. Dass Bernadette 140 Hektar Weinberge in bester Lage an der Côte de Castillon mit in die Ehe gebracht hat, zu seinen 150 in St.-Emilion, das sei ihm völlig wurscht gewesen. Schön, dass es so etwas gibt. Ihren Château Hyot Prestige sollten Sie unbedingt probieren. Die Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc geht ohne weiteres als Saint-Emilion Grand Cru durch, kostet aber nur Côtes de Castillon. Mit seiner üppigen, reifen Frucht, seinem Schmelz und dem perfekt eingebundenen Holz hatte er schon mit dem ersten Schluck unser Herz gewonnen. |